Warnemünde-Leipzig-Sonnabend

Der letzte Morgen beginnt mit 7 fachen Glockenläuten. Eine entspannte Dusche später sitzen wir beim leckeren Frühstück. Der Fahrradraum ist gestern Abend noch ganz schön voll geworden und unsere Räder stehen ganz hinten. Als wir in Richtung Heimat aufbrechen hat er sich aber sichtlich geleert. Auf gehts Nach Hause.

Wir verlassen Bitterfeld mit vollem Elan und frischem Wasser entlang des  Goitzschesee. Immer wieder glitzert das Wasser des riesigen Sees durch die Bäume. Deutlich zugenommen hat der Radlerverkehr. Man genießt das Wochenende bei herrlichem Sonnenschein.  Wir können auch noch ne Weile genießen. Zügig kommen wir nach Delitzsch. Delitzsch liegt so nah an Leipzig aber so richtig war noch keiner von uns hier.  Höchstens mal auf der Durchreise. Die „Innenstadt“ liegt auf einer kleinen Halbinsel mit einem schönen barocken Schloss. So richtig viel Zeit wollen wir aber nicht hier verbringen. Das heben wir uns für später auf. Jetzt zieht es uns erstmal weiter in die Heimat. „Leipzig 21 km“ steht auf den Vorwegweisern extra für Radfahrer. Nun ist es bald geschafft. Wir legen noch einen kurzen Stop am Werbeliner See ein und ich springe in die Fluten. Dennis hat nach seinem gestrigen Badetag wieder eine Pause eingelegt. Herrlich erfrischt steige ich nun wieder auf den Bock. Der Schladitzer See taucht auf, die Wege kommen mir bekannt vor – hier bin ich schon entlang gejoggt mit Ralf. Nun ist es nicht mehr weit. Über die Autobahn drüber und schon winkt der Ortseingang von Leipzig. Wie auf unseren ersten Motorradtouren vor 20 Jahren bleiben wir am Ortseingangsschild stehen und lichten uns mit dem Schild ab. Kurz tauchen alte Bilder im Kopf auf von verwegenen Touren auf den alten MZ! Aber beizeiten meldet sich der Popo zurück und erinnert mich daran, dass ich schon 450 km auf dem lieb gewonnenen Sattel sitze.

Wir düsen durch Leipzig, nehmen eine Abkürzung durch das Rosental und enden im Clara Zetkin Park im Glashaus. Ich konnte mich schon gar nicht mehr daran erinnern, aber Dennis hat es gespeichert. Hier haben wir uns vor einem guten Jahr getroffen und beschlossen, nach Motorradtouren nun mal einen Fahrradurlaub zu versuchen. Es endet wo es begann. Wir trennen uns hier, Dennis fährt nach Markkleeberg, ich nach Schönefeld. Wir wohnen so weit auseinander. Gibt bestimmt wieder viel zu erzählen bei der nächsten Zugfahrt….

Hier noch ein paar Fakten:

Wir hatten außer die kleineren Eskapaden mit der Schaltung keine Pannen. Insgesamt haben wir 466,74 km geschafft, in einer Fahrzeit von 24,8h. Das macht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 18,82 km/h